Back to Top
  • JA zur Cheerstrasse: Bereits zweimal an der Urne beschlossen
    JA zur Cheerstrasse: Bereits zweimal an der Urne beschlossen
  • JA zur Cheerstrasse: Förderung und Ausbau des öffentlichen Verkehrs
    JA zur Cheerstrasse: Förderung und Ausbau des öffentlichen Verkehrs
  • JA zur Cheerstrasse: Teuerster Wildwechsel der Stadt Luzern?
    JA zur Cheerstrasse: Teuerster Wildwechsel der Stadt Luzern?
  • JA zur Cheerstrasse: Mehr Sicherheit statt Verkehrsunfälle
    JA zur Cheerstrasse: Mehr Sicherheit statt Verkehrsunfälle

Bau der Cheerstrasse wurde bereits zweimal an der Urne beschlossen!

Mehr Lebensqualität im lebhaften Quartier im Littauer Boden

 

Bereits 2004 beschloss der Littauer Einwohnerrat im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten an der SBB-Linie, die Unterführung für die Cheerstrasse zu erstellen. Diese wurde 2005 gebaut, mit dem Ziel, eine wichtige Verkehrsverbindung für die Region zu schaffen. Doch die fertige Unterführung blieb bis heute ungenutzt und verkommt zu einem teuren Lagerplatz.

2009 stimmten der Einwohnerrat von Littau sowie die Stadt Luzern dem fertig ausgearbeiteten Cheerstrassen-Projekt zu. In einer gemeinsamen Planung wurde das Projekt von der Stadt Luzern und dem Kanton unterstützt. Mit der Volksabstimmung vom 27. September 2009 wurde das 14-Millionen-Projekt mit grosser Zustimmung angenommen.

Im Jahr 2017 gab es eine weitere Volksabstimmung, bei der die Bevölkerung erneut ein deutliches Ja zur Cheerstrasse aussprach. Doch leider forderte der Stadtrat nach einer erneuten Berechnung einen Zusatzkredit, um das Projekt zu realisieren. Dieser Kredit wurde jedoch vom Grossen Stadtrat abgelehnt, wodurch das Projekt endgültig zum Stillstand kam.

Die Initiative "JA zur Cheerstrasse" bietet uns jetzt die Gelegenheit, dieses lange geplante und von der Bevölkerung immer wieder unterstützte Projekt endlich zu verwirklichen. Eine funktionierende Cheerstrasse würde nicht nur die Verkehrssituation verbessern, sondern auch eine bereits getätigte Investition sinnvoll nutzen.

Die Zeit ist reif, dieses Kapitel endlich abzuschliessen. Die Cheerstrasse bedeutet Zukunft, Fortschritt und eine bessere Anbindung für die Region. Sagen wir also JA zur Cheerstrasse – für eine Lösung, die längst überfällig ist und von der alle profitieren werden!